10.04.2025Charité - Universitätsmedizin BerlinBerlinMedizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTL / MTLA (d/w/m) NeurochirurgieAufgaben:Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Labortieren (inkl. genetisch veränderten Mäusen), z. B. die Betreuung von Mauszuchten. Dazu gehören unter anderem folgende Aufgaben: Ohrlochstanzungen, Blutabnahme an der Schwanzvene, Perfusion mit anschließender Gewebeentnahme, Immunisierung (subkutane und intraperitoneale Injektionen), Isolierung von Knochenmarkzellen sowie radioaktive Bestrahlung von Mäusen.
Durchführung der PCR zur Genotypisierung verschiedener Mausstämme
Präparation von Mäusegehirnen zur histologischen und biochemischen Aufarbeitung
Anfertigung von histologischen Schnittpräparaten (Paraffin- und Gefrierschnitte) sowie Schneiden von Maushirnen oder Rückenmark am Mikrotom
Durchführung histochemischer und immunhistochemischer Färbereaktionen
Proteinbiochemische Analyse von Mäusegehirnen (Proteinextraktionen, Herstellung von Gehirnhomogenaten, SDS-Gelelektrophorese, Meso Scale Assays, ELISA, Durchflusszytometrie, B-Zell-Proliferationsassays etc.)
Durchführung von Spezialaufgaben, insbesondere die selbstständige Etablierung neuartiger, anspruchsvoller Methoden im LaborQualifikationen:Abgeschlossene Ausbildung zur MTL / MTLA oder analoge Kenntnisse / Ausbildung (z.B. BTA, CTA, Biologielaborant/in etc.)
Mehrjährige Erfahrung mit molekularen, biochemischen und / oder immunologischen Techniken, auch bzgl. der selbstständigen Etablierung der Techniken (z.B. Westernblots, Zellkultur inkl. Primärkulturen, komplexe immunologische Assays)
Sehr gute zellbiologische, biochemische, histologische und immunologische Kenntnisse
Große Erfahrungen in tierexperimentellen Mausmodellen und in der Arbeit mit (gentechnisch veränderten) Mäusen inkl. des gesamten Spektrums der Phänotypisierung plus Verhaltensanalysen
Isolation und Kultivierung von humanen und murinen Pimärzellen, durchflusszytometrische Analysen sowie ELISA, Western Blot, RNA Aufreinigung, Reverse Transkriptase, RT-PCR
Erfahrung mit Muti-omics Technologien
Erfahrung in einem kompetitiven, international besetzten Forschungslabor - gute Englischkenntnisse von Vorteil
Office- Programme (spez. Excel) und GraphPad Prism zur Auswertung der Experimente
Freundliches und verbindliches Auftreten
Selbstständige, engagierte und zuverlässige Arbeitsweise
Flexibilität (auch bzgl. der Arbeitszeiten), Teamfähigkeit