Inserenten

Stellenmarkt MT-Portal Jobs für Medizinische Technologinnen und Technologen (MT)

25 km

Informationen zur Anzeige:

MTL - Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Oberhausen
Aktualität: 23.05.2025

Anzeigeninhalt:

23.05.2025, Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH
Oberhausen
MTL - Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Über uns:
Das Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie im Ev. Krankenhaus Oberhausen ist eine hochgradig automatisiertes Labor und garantiert eine schnelle und präzise Diagnostik. Eine Besonderheit des Instituts stellt die Abteilung Mikrobiologie dar, die kulturelle und molekularbiologische Untersuchungen selbst durchführt und mit einem Speziallabor der Schutzstufe 3 die einzige Diagnostikmöglichkeit im näheren Umkreis für hochpathogene Keime (z. B. Tuberkulose) darstellt. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewährleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Aufgaben:
  • Laborarbeiten bevorzugt im Schichtdienst
  • Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich klinische Chemie, Immunologie, Hämostaseologie, Immunhämatologie bzw. Blutbank
  • Arbeiten an den Analysern DxH , AU, Access, ACL TOP und Iris Neo
  • Wartung, Kalibrierung und Überprüfung verschiedener Analysengeräte, Führen des Blutdepots
Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) oder Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
  • Fachbezogene Berufserfahrung im Labor erwünscht
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • EDV Kenntnisse und praktische Erfahrung auf diesem Gebiet
  • Interesse und Spaß am Arbeiten mit den neuesten Technologien und modernem Equipment
Wir bieten:
  • Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind für uns selbstverständlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste Priorität, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlässlichen Entscheidungen. Wir übernehmen Verantwortung füreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
  • Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam geht's einfach besser - Offenheit, Wertschätzung und Vielfalt gehören für uns dazu.
  • Digitalisierung als Wegbereiter in die Zukunft: Wir haben unsere Arbeitsabläufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie ärztlicher und pflegerischer Dokumentation optimiert.
  • Ein erfolgreicher Start: Ihre neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert Ihnen der individuelle Einarbeitungsplan Ihren Einstieg bei uns.
  • Wertschätzung für Ihren Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen Vergütung nach AVR-DD erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (RZVK).
  • Die Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: Nutzen Sie unsere arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildungen, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut.
  • Ihr Wohlergehen ist uns wichtig: Finden Sie Ihr passendes Angebot in unserem Gesundheitsprogramm - von Sport und Entspannung bis hin zum Gesundheitscheck und mehr!
  • Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Kultur & Musik) für Sie im Angebot.
  • Nachhaltige Mobilität: Wir bieten Ihnen ein arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing an.
Unser Kontakt:
Dr. Youssef Ibrahim Leitender Oberarzt des Institutes für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie Telefon 0208 309-3479 Und Dr. med. Claudia Baumann Chefärztin des Institutes für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie Telefon 0208 309-3450

Bundesland

Standorte