25 km

Stellenangebote für alle MT/MTA-Fachrichtungen

Jobs für Medizinische Technologinnen und Technologen (MT/MTA)

Du bist Berufseinsteiger/in oder schon berufserfahrene/r MT? Im Stellenmarkt von mt-portal.de findest Du täglich aktuelle Stellenangebote aus dem deutschsprachigen Raum. Filtere einfach die relevanten Jobs oder lass´ dir passende Stellenangebote regelmäßig per E-Mail zuschicken. Dann klappt´s ganz bestimmt mit dem Traumjob!

mehr...

Beste Aussichten auf den persönlichen Traumjob

Ganz gleich aus welcher Fachrichtung – MT sind gefragte Fachkräfte und haben beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Medizinische Technologen und Technologinnen verdienen im Durchschnitt ca. 3.000 EUR bis 4.000 EUR brutto. Dies ist jedoch eine grobe Schätzung, da das Gehalt von zahlreichen Faktoren wie Fachrichtung, Einsatzort, Schichtdienstzulage, Berufserfahrung und Tarifvertrag abhängt.

MTA-Berufsreform: Aus Medizinisch-technischen Assistenten werden Medizinische Technologen

Für Medizinische Technologinnen und Technologen (MT) gibt es vielfältige Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Diese richten sich in erster Linie nach der Spezialisierung auf eine der vier Fachrichtungen Labor (MTL), Radiologie (MTR), Funktionsdiagnostik (MTF) oder Veterinärmedizin (MTV). Die Ausbildung zum MT beträgt in der Regel drei Jahre. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss. Ausgebildet wird deutschlandweit an über 100 MT-Schulen.

Am 1. Januar 2023 ist das MTA-Reformgesetz in Kraft getreten. Es ersetzt das alte MTA-Gesetz aus dem Jahr 1993. Eine der entscheidenden Neuerungen ist die Änderung der Berufsbezeichnung. Aus Medizinisch-Technischen Assistenten und Assistentinnen (MTA) wurden Medizinische Technologen und Technologinnen (MT). Sie tragen den jeweiligen beruflichen Zusatz Labor, Radiologie, Funktionsdiagnostik oder Veterinärmedizin.

Der Wegfall der „Assistenz“ im Titel soll der hohen Verantwortung Rechnung tragen, die MT im Berufsalltag übernehmen. Die Attraktivität des Berufsbildes wird vor allem durch die Zahlung einer Ausbildungsvergütung bei gleichzeitigem Wegfall des Schulgeldes erhöht.

Vielseitige Stellenangebote für alle MT-Fachrichtungen

Das Einsatzgebiet von Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTR) ist umfangreich. Es umfasst unter anderen die Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik. Der Arbeitsbereich von Medizinischen Technologinnen und Technologen für Laboranalytik (MTL) untergliedert sich in die Fachrichtungen Klinische Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie und Histologie. Medizinische Technologinnen und Technologen für Funktionsdiagnostik (MTF) arbeiten in der neurophysiologischen, Audiologischen, kardiovaskulären sowie der pneumologischen Funktionsdiagnostik. Die Spezialisierung Medizinischer Technologinnen und Technologen für Veterinärmedizin (MTV) ist vergleichbar mit der Medizinischen Technologie für Laboranalytik. Jedoch steht für die Berufsgruppe der MTV tierisches Untersuchungsmaterial im Vordergrund.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) BTA
Waldems
Aktualität: 14.06.2025

Anzeigeninhalt:

14.06.2025, SAL GmbH
Waldems
Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) BTA
Über uns:
Die SAL GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor, spezialisiert auf die Prüfung biologischer und chemischer Sterilisationsindikatoren sowie auf die Validierung und Überwachung von Sterilisationsprozessen. Unsere Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Produktsicherheit in sensiblen Bereichen wie der Medizinprodukte- und Pharmaindustrie. Als engagiertes Team bringen wir Fachwissen, Sorgfalt und Teamgeist in anspruchsvolle Aufgaben ein - in einem Umfeld, das von Offenheit, Verantwortung und Zusammenarbeit geprägt ist.
Aufgaben:
  • Aufgaben:
  • Mikrobiologische Prüfung und Qualitätskontrolle von Indikatoren
  • Anzucht und Sporulation von bakteriellen Sporenbildnern
  • Auswertung von Indikatoren
  • Erarbeitung von Validierungsplänen und Durchführung von Validierungen
  • Erstellung von Prüfberichten
  • Mitarbeit bei Entwicklungsversuchen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossene Ausbildung als technischer Assistent oder Laborant (w/m/d)
  • Praktische und theoretische Erfahrung mit Mikrobiologie
  • Erfahrung mit guter Dokumentationspraxis von Vorteil
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse MS Office
  • Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Gestaltungsfreiheit und kurze Entscheidungswege
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und ein umfangreiches Schulungsangebot
  • Internationales Arbeitsumfeld mit tollem Betriebsklima
  • 30 Tage Urlaub
Unser Kontakt:
Ansprechpartner für deine Bewerbung ist Kira Hildebrandt ( hr-mesagermany@mesalabs.com ) Hr-mesagermany@mesalabs.com SAL GmbH © | E-Mail: info@sal-gmbh.com | Tel. +49 (0) 6082 3087

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich alle-jobs:

Mitarbeiter:in Abrechnung Großprojekt Suedlink (m/w/d) 12.06.2025 Niedersachsenweit (s. Projektabschnitte)
Logistiker:in Großprojekt SuedLink (m/w/d) 10.06.2025 Einsatzort: südl. Niedersachsen / Einbeck - Göttingen
Stoffstrommanager:in Großprojekt SuedLink (m/w/d) 10.06.2025 Niedersachsenweit (s. Projektabschnitte)
Bauleiter:in/Projektleiter:in Großprojekt SuedLink (m/w/d) 09.06.2025 Niedersachsenweit (s. Projektabschnitte)
Facharbeiter:in Leitungsbau Großprojekt SuedLink (m/w/d) 09.06.2025 Niedersachsenweit (s. Projektabschnitte)
MTRA (m/w/d) 20.05.2025 Teltow