25 km
Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik Intraoperatives Monitoring (w/m/d) 24.02.2025 Universitätsklinikum Tübingen - Medizinische Fakultät Tübingen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik Intraoperatives Monitoring (w/m/d)
Tübingen
Aktualität: 24.02.2025

Anzeigeninhalt:

24.02.2025, Universitätsklinikum Tübingen - Medizinische Fakultät
Tübingen
Medizinisch-technischer Assistent Funktionsdiagnostik Intraoperatives Monitoring (w/m/d)
Über uns:
Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern. Die Universitätsklinik für Neurochirurgie Tübingen versorgt Patientinnen und Patienten mit dem gesamten Spektrum der modernen Neurochirurgie bei Erkrankungen des Gehirns, der Wirbelsäule und des Rückenmarks sowie der peripheren Nerven. Pro Jahr werden um die 10.000 ambulante Patientinnen / Patienten versorgt und weit über 3.000 stationäre Operationen durchgeführt.
Aufgaben:
  • Umfassendes Elektrophysiologisches Monitoring während neurochirurgischer Operationen mit Beurteilung und Dokumentation
  • Technische Unterstützung des ärztlichen Personals bei intraoperativer Funktionslokalisation mittels Elektrostimulation
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Diagnostik ambulant / stationär mit Ableitung der SEP / MEP und AEP
  • Diagnostik der Hirnstammpotentiale auf der Intensivstation zur Beurteilung und Prognoseeinschätzung
Qualifikationen:
  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA-F, alternativ Erfahrung in der Elektrophysiologie
  • Erfahrung mit intraoperativem Monitoring erwünscht
  • Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • Zeitliche Felixibilität, jedoch kein Wochenenddienst
Wir bieten:
  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Unser Kontakt:
Wir freuen uns auf die Online-Bewerbung an Frau Dr. Sophie Wang mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 5871. Frau Marina Liebsch, Ltd. MTA Marina.liebsch@med.uni-tuebingen.de Www.medizin.uni-tuebingen.de/karriere

Bundesland

Standorte