25 km

Top Stellenangebote für MT

Jobs für Medizinische Technologinnen und Technologen (MT)

Sie sind Berufseinsteiger/in oder schon berufserfahrene/r MT? Im Stellenmarkt von mt-portal.de finden Sie täglich aktuelle Stellenangebote sowie die Top-Jobs aus dem deutschsprachigen Raum. Filtern Sie einfach nach der jeweiligen Berufsgruppe. Alternativ können Sie sich passende Stellenangebote regelmäßig per E-Mail zuschicken lassen. Dann klappt´s ganz bestimmt mit Ihrem persönlichen Top-Job!

mehr...

Beste Aussichten auf den persönlichen Top-Job

Ganz gleich aus welchem Bereich – MT sind gefragte Fachkräfte und haben beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Medizinische Technologinnen und Technologen verdienen im Durchschnitt zwischen 2.500 und 3.700 EUR brutto. Das Einstiegsgehalt liegt dabei im Schnitt bei ca. 2.000 EUR brutto. Je nach Fachrichtung, Einsatzort und Berufserfahrung variieren die Gehälter. Finden Sie jetzt Ihren persönlichen Top-Job!

Spezialisten sind gefragt – aus MTA werden MT

Für Medizinische Technologinnen und Technologen (MT) gibt es zahlreiche Stellenangebote auf dem Arbeitsmarkt. Diese untergliedern sich nach der Spezialisierung auf eine der vier Fachrichtungen Labor (MTL), Radiologie (MTR), Funktionsdiagnostik (MTF) oder Veterinärmedizin (MTV). Die Ausbildung zum MT beträgt in der Regel drei Jahre. Ein mittlerer Bildungsabschluss ist Voraussetzung. Ausgebildet wird deutschlandweit an über 100 MT-Schulen. Seit 2023 erhalten – im Zuge der MTA-Berufsreform – alle Auszubildenden eine Ausbildungsvergütung. Zudem änderte sich die bisherige Bezeichnung Medizinisch-technische/r Assistent/-in (MTA) in Medizinsche/r Technologe/-in (MT), sodass auch der neue Jobtitel das hohe Maß an Verantwortung widerspiegelt, welches das Berufsbild mit sich bringt.

Umfangreiches Einsatzgebiet für MT aller Fachrichtungen

Das Einsatzgebiet von Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTR) ist umfangreich. Es umfasst unter anderen die Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik. Der Arbeitsbereich von Medizinischen Technologinnen und Technologen für Laboranalytik (MTL) untergliedert sich in die Fachrichtungen Klinische Chemie, Hämatologie, Mikrobiologie und Histologie. Medizinischen Technologinnen und Technologen für Funktionsdiagnostik (MTF) arbeiten in der Neurophysiologischen, Audiologischen, Kardiovaskulären sowie der Pneumologischen Funktionsdiagnostik. Die Spezialisierung Medizinischer Technologinnen und Technologen für Veterinärmedizin (MTV) ist vergleichbar mit der Medizinischen Technologie für Laboranalytik. Jedoch steht für die Berufsgruppe der MTV tierisches Untersuchungsmaterial im Vordergrund.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Medizinisch-Technische/-r Assistent/-in für Funktionsdiagnostik (m/w/i)
Homburg
Aktualität: 17.03.2023

Anzeigeninhalt:

17.03.2023, Universitätsklinikum des Saarlandes
Homburg
Medizinisch-Technische/-r Assistent/-in für Funktionsdiagnostik (m/w/i)
Selbstständige Durchführung von Neurographien Selbstständige Ableitung von evozierten Potenzialen (SEP, AEP, VEP, MEP) Selbstständige Ableitung von EEG (Standard/Schlafentzug/Provokation) Durchführung von Hirnstammreflexen Schwindeldiagnostik (Kopfimpulstest, Posturographie, Videookulographie, Kalorik) Überprüfung der autonomen Herz-Kreislaufregulation Ganganalysen Durchführung von Duplex/ Doppler - Sonographie
Abgeschlossene Ausbildung als MTAF Eigenverantwortliches und teammotiviertes Arbeiten Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten im Umgang mit Patienten/-innen Einsatzfreude und technisches Interesse

Bundesland

Standorte