25 km

MTR/MTRA Stellenangebote, Ausbildung, Einsatzgebiete & Gehalt

Jobs für Medizinische Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTR)

Du bist Berufseinsteiger/in oder schon berufserfahrene/r MTR? Im Stellenmarkt von mt-portal.de findest du täglich aktuelle Stellenangebote aus dem deutschsprachigen Raum. Filtere einfach die relevanten Jobs oder lass´ dir passende Stellenangebote regelmäßig per E-Mail zuschicken. Dann klappt´s ganz bestimmt mit dem Traumjob!

mehr...

Gute Jobaussichten und Gehaltschancen

Medizinische Technologinnen und Technologen für Radiologie haben sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn die Nachfrage ist hoch und passende Stellenangebote gibt es reichlich. Nach der Ausbildung zum/zur MTR liegt das Einstiegsgehalt bei ca. 2.200 bis 2.800 EUR brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung kann die Gehaltsspanne auf bis zu 4.000 EUR brutto steigen. Zudem variieren die Gehälter je nach Bundesland, Tarifvertrag und persönlicher Qualifikation. Finde jetzt das passende MTR-Stellenangebot!

Ausbildungsvergütung und Berufsreform – Aus MTRA werden MTR

Die MTR-Ausbildung an einer der rund 100 MT-Schulen in Deutschland dauert in der Regel drei Jahre. Seit 2023 erhalten – im Zuge der MT-Berufsreform – alle Auszubildenden eine Ausbildungsvergütung. Zudem änderte sich die bisherige Bezeichnung Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/-in (MTRA) in Medizinsche/r Technologe/-in für Radiologie (MTR), sodass auch der neue Jobtitel das hohe Maß an Verantwortung widerspiegelt, welches das Berufsbild mit sich bringt. Neben medizinischen und technischen Fertigkeiten sollten angehende MTR ein hohes Maß an Sozialkompetenz mitbringen, da die psychologische Betreuung der teils schwerkranken Patienten eine wichtige Rolle spielt.

Radiologie vs. Wirtschaft? Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Das Einsatzgebiet von Medizinischen Technologen und Technologinnen für Radiologie umfasst unter anderen die Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Röntgendiagnostik und Methoden anderer bildgebender Verfahren. In der Strahlentherapie arbeiten MTR mit Geräten wie Linearbeschleunigern und helfen Erkrankten beim Gesundwerden. In der Nuklearmedizin sind die Fachkräfte mit dem Umgang radioaktiver Arzneimittel betraut, wie zum Beispiel in der Schilddrüsendiagnostik, bei Untersuchungen des Schädels oder bei Rheuma. MTR, die sich auf die Röntgendiagnostik spezialisiert haben, erstellen Röntgenbilder, unterstützen bei der Fluoroskopie (Durchleuchtung) oder machen Aufnahmen per Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT).

MTR werden außerdem bei Herstellern im Bereich der Medizintechnik beschäftigt und bringen hier ihr Wissen – z. B. im Kundenservice oder im Qualitätsmanagement – ein. MTR sind somit nicht nur in der Klinik und in der radiologischen Praxis gefragt, sondern auch in der Industrie gibt es entsprechenden Bedarf an Fachkräften.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin
Kiel
Aktualität: 03.01.2025

Anzeigeninhalt:

03.01.2025, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)
Kiel
MTR / MTRA (w/m/d) - Klinik für Nuklearmedizin
Über uns:
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen im Land.
Aufgaben:
  • Assistenz und Durchführung der gesamten nuklearmedizinischen Diagnostik mit Schwerpunkt SPECT/CT und PET/CT
  • Präparation und Qualitätssicherungsmaßnahmen für Radiopharmaka und Geräte
  • EDV gestützte Organisation und Dokumentation in RIS / PACS
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Verantwortung für die Patientenbetreuung und -versorgung
Qualifikationen:
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinischen Technologin/Technologen für Radiologie (MTR) bzw. medizinisch-technischen Radiologieassistenz (MTRA)
  • Praktische Erfahrung im Tätigkeitsfeld der Nuklearmedizin sind wünschenswert
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
  • Zuverlässiges und patientenorientiertes Handeln sowie eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9a TV-L bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Dienstplansicherheit - der Dienstplan ist 6 Wochen im Voraus bekannt
  • 30 Tage Urlaub, da uns Ihre Gesundheit und Erholung am Herzen liegt
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website
  • Unsere Stärken - Ihre Vorteile am UKSH:
  • Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht - Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf - betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
  • Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.
Unser Kontakt:
Mehr Infos unter: www.uksh.de/jobs Frau Diane Martin, Tel. 0431 500-16550 Recruiter: Jessica Puton, Tel. 0431 500-11191 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Dezernat Personal | Recruiting Center

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich mtr-jobs:

Pharmareferent/Pharmaberater (m/w/d) 15.01.2025 Vertriebsgebiet Gießen, Siegen, Marburg, Fulda, Frankfurt/ Main und Wiesbaden
Medizinisch-Technische Assistent*innen (m/w/d) 07.01.2025 Freiburg im Breisgau
MTR (m/w/d) 24.12.2024 Göppingen, Geislingen
Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann MTRA (a) 23.12.2024 Zürich-Hirslanden (Schweiz)
MTRA (m/w/d) 22.12.2024 Teltow