Medizinischer Technologe Radiologie (MTR) für die Strahlentherapie (m/w/d)
Ludwigsburg
Aktualität: 18.01.2025
18.01.2025, RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Ludwigsburg
Medizinischer Technologe Radiologie (MTR) für die Strahlentherapie (m/w/d)
Über uns:
Das RKH-Klinikum Ludwigsburg ist ein - entsprechend der DKG - zertifiziertes Onkologisches Zentrum. Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie versorgt jährlich ca. 1.200 Krebspatienten und bietet alle modernen Strahlentherapieverfahren einschließlich IORT/IGRT/Stereotaxie/SBRT und Brachytherapie an. Die Linearbeschleuniger sind mit Conebeam-CT, Portal-Imaging, 6D-Imaging (ExacTrac) und Surface Guidance (SGRT) z.B. für Gating oder DIBH ausgestattet. Eine volle Weiterbildungsermächtigung liegt vor. Auf der Radioonkologie-Station (10 Betten) werden begleitende systemische Therapien und auch die palliative Komplexversorgung integriert. Die ambulanten Patienten werden entweder im MVZ oder nach § 116b (ASV) sowie bei parallelen Systemtherapien im ambulanten Tumorzentrum (ATZ) behandelt.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.rkh-gesundheit.de/kliniken-zentren/fachbereiche/ludwigsburg/klinik-fuer-radioonkologie-und-strahlentherapie/
Aufgaben:
Ein empathischer Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten ist für Sie selbstverständlich
Arbeiten im 1-Schichtsystem mit Rufdienstbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Engagement, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum MTR / MTRA
Idealerweise verfügen Sie schon über erste Berufserfahrung, Berufseinsteiger sind aber auch herzlich willkommen
Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung moderner PC und IT-Verfahren
Sie verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Freude an der Arbeit
Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Wir bieten:
Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihnen modernste technische Ausstattung und EDV-Systeme zur Verfügung stehen
Ein wertschätzendes Miteinander in einem hochmotivierten, dynamischen und kollegial geführten Team
Umfassende und strukturierte Einarbeitung
Entgelt nach TVÖD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Unser Kontakt:
Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Birgit Haucke, Telefon: 07141/99-67933
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Alexandra Heilig, Telefon: 07141/99-61026
Weitere Informationen:
Die RKH Gesundheit fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.