Informationen zur Anzeige:
Medizinischer Technologe (w/m/d) bzw. Mitarbeiter (w/m/d) mit einer vergleichbaren Qualifikation
Rostock
Aktualität: 19.09.2023
Anzeigeninhalt:
19.09.2023, Universitätsmedizin Rostock
Rostock
Zur Verstärkung unseres Teams am Institut für Pharmakologie und Toxikologie suchen zum 01.09.2023, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, einen Medizinischen Technologen (w/m/d) bzw. einen
Medizinischer Technologe (w/m/d) bzw. Mitarbeiter (w/m/d) mit einer vergleichbaren Qualifikation
Ausschreibung Nr. 146 N/2023
Ihre Aufgaben
Schwerpunkte der zu besetzenden Stelle sind die Mitarbeit im Forschungsbereich des Instituts sowie die Mitarbeit in den Funktionsbereichen „Klinische Toxikologie und Toxikologische Analytik“ und „Arzneimittelanalytik/Therapeutisches Drug Monitoring (TDM)“.
Zu diesen Tätigkeiten gehören unter anderem: - Durchführung analytischer und molekularbiologisch-biochemischer Untersuchungen im Forschungsbereich
- Durchführung analytischer Untersuchungen von Patientenmaterial in den beiden Funktionsbereichen
- Teilnahme am Tages- sowie 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst
- Routine-Wartung der vorhandenen Laborgeräte
- Dokumentation von Qualitätsmanagement-Daten
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe oder eine vergleichbare Qualifikation
- Beherrschung grundlegender Laborverfahren im medizinischen Labor
- Erwünscht sind Erfahrungen auf den Gebieten chromatographisch-analytischer Verfahren, Zellkultivierung sowie molekularbiologisches und biochemisches Arbeiten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Nutzung eines Jobtickets (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
- Zugang zum Universitätssport
Über uns
Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
Ihr Kontakt zu uns
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Prof. Dr. rer. nat. Burkhard Hinz
Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie
Tel.: 0381 - 494 5770
E-Mail: burkhard.hinz@med.uni-rostock.de
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
So bewerben Sie sich
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei an bewerbung@med.uni-rostock.de oder alternativ an die Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Personal, Postfach 10 08 88, 18055 Rostock.
Bundesland
Standorte